Du willst das Handwerkszeug der freien Kulturproduktion, der Dramaturgie und des Kulturmanagements erlernen, vertiefen oder erproben? Du suchst eine Spielwiese, um eigene ldeen zu verwirklichen? Du willst Künstler*innen der Sparten Tanz, Theater und Performance auf ihrem professionellen Weg unterstützen und dabei im Team regelmäßig Kulturveranstaltungen realisieren? Dann werde Teil des ehrenamtlichen Teams.
Was wir bieten:
Umfangreiche Einarbeitung, wie Kulturproduktion, Kulturförderung, Kulturmarketing und die Organisation einer Kulturinstitution funktioniert
Ausschreibung von Produktionen & Kuration von zu fördernden Projekten
Übernimm die Betreuung und Umsetzung der Produktionen von A bis Z
Unterstütze dabei die Künstler*innen auf ihrem Weg von der ldee bis zur Premiere im Studio des LOFFT- DAS THEATER und koordiniere die Öffentlichkeitsarbeit
Ein Team, das dir zeigt, wie es geht, dich unterstützt und empowert; deine ldeen fördert & dir eine offene Spielwiese an Formaten zur Förderung von Nachwuchskünstler*innen gibt
Wen wir suchen:
Studierende, die ihre Kenntnisse in einem der skizzierten oder verwandten Aufgabenbereiche vertiefen oder anwenden wollen
Junge Producer*innen, Dramaturg*innen und Kulturmanager*innen, die sich weiter professionalisieren wollen und dabei Kontakte zur Leipziger Kulturszene sowie Künstler*innen aufbauen möchten
Alle anderen lnteressierten, die nach einer sinnhaften, ehrenamtlichen Tätigkeit mit steiler Lernkurve suchen.
Wer wir sind:
Der Werkstattmacher e.V. agiert seit 2007 als Nachwuchsplattform am LOFFT- DAS THEATER, fördert Nachwuchskünstler*innen auf diversen Ebenen und bildet Producer*innen bzw. Kulturmanager*innen in der ehrenamtlichen Arbeit weiter. Der Verein ist kontinuierlicher Programmbestandteil am LOFFT – DAS THEATER.
Dein Weg zu uns:
Schicke uns eine kurze Mail an info@werkstatt-lofft.de& skizziere uns kurz deinen Background und was dich an der Arbeit am meisten interessieren würde.
Wir laden dich dann zu einer unserer Werkstattsitzungen ein – alle zwei Wochen Dienstag um 18:00 Uhr treffen wir uns. Wenn du dabei sein willst, melde dich gern mit einer kurzen Mail an info@werkstatt-lofft.de und wir schicken dir das genaue Datum und den Ort an dem wir uns treffen.