Für das Stück Viva la Primadonna – Eine Kneipenoper werden eine Musikalische Leitung (Repetitor:in) und ein Opernsänger (Tenor/Bariton) gesucht.
Probenstart ist im September. Die Aufführungstermine sind am 24., 25. und 26.11.2025 im LOFFT – DAS THEATER
Wer wird gesucht?
Für die Produktion Viva la Primadonna – Eine Kneipenoper werden Menschen gesucht, die die Oper lieben, aber auch Lust haben sie zu hinterfragen.
Musikalische Leitung: Gesucht wird eine Person, die die Proben und Vorstellungen musikalisch begleitet. Die Produktion ist ein Raum zum Ausprobieren, in dem wir frei mit der Musik von Opern umgehen wollen.
Opernsänger: Wir suchen einen Tenor oder Bariton, der Lust hat ohne Perfektionsdruck an unserer Stückentwicklung mitzuwirken, sich szenisch auszuprobieren und auch mal Stücke außerhalb seines Stimmfachs zu singen.
Wenn das dein Interesse geweckt hat, dann melde dich gerne unter juca.theater@protonmail.com.
Worum geht es?
Das Stück ist eine Uraufführung im Rahmen der künstlerischen Nachwuchsförderung des Werkstattmacher e. V. mit Julia Cantzler in der Regie und thematisiert Misogynie in Oper und Gesellschaft. Zwischen der Liebe zur Musik und fragwürdigen Erzählungen besteht ein Spannungsfeld, mit dem man umgehen muss. Kann man Oper losgelöst von den gesellschaftlichen Debatten genießen, muss man die Handlung ausblenden, um sich der Musik hingeben zu können oder ist es möglich Probleme inszenatorisch zu behandeln? Und wie geht man damit um, wenn das nicht gemacht wird? Das Format ist zwischen Arienabend und Erzähltheater angelegt.
Eine Produktion von Julia Cantzler in Zusammenarbeit mit Werksattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig – Kulturamt.