Blog Archives

SIE MÖGEN SICH

Eingeladen zum Theatertreffen der Jugend der Berliner Festspiele 2018

2016. Irgendeine Party, in irgendeinem Wohnheim. Sie sehen sich, sie mögen sich. Sie erzählen von Vätern, die ausländerfeindliche Reden schwingen oder vor lauter Arbeit den Kopf verloren haben. Sie erzählen von Müttern, die sich depressiv in ihrer Wohnung verschanzen. Über der Stadt kreisen die Helikopter, auf der Straße werden Steine geschmissen – und ihre Eltern sind aus verfeindeten Lagern.

SIE MÖGEN SICH ist vielleicht eine Liebesgeschichte, über SIE und IHN, vielleicht aber auch eine Bestandsaufnahme der politischen Lage in Deutschland – oder aber eine Suche nach der Ursache für das betäubende Gefühl der Machtlosigkeit, wenn sich die Ereignisse überschlagen.

REGIE Nils Matzka SPIEL Charlotte Kremberg, Elisa Ludwig CHOREOGRAPHIE Paul Spiering, Rebecca Detoro BÜHNE Lea Mergell KOSTÜM Luisa Paul ASSISTENZ Arne Hermann FOTOs Thomas Puschmann, Nils Matzka
WERKSTATTMACHER_IN Manuel Wagner, Maria Wendland

Eine Produktion von Ohne ist schöner in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 04.02.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 26.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 27.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 28.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

Read more →

SIE MÖGEN SICH

Eingeladen zum Theatertreffen der Jugend der Berliner Festspiele 2018

2016. Irgendeine Party, in irgendeinem Wohnheim. Sie sehen sich, sie mögen sich. Sie erzählen von Vätern, die ausländerfeindliche Reden schwingen oder vor lauter Arbeit den Kopf verloren haben. Sie erzählen von Müttern, die sich depressiv in ihrer Wohnung verschanzen. Über der Stadt kreisen die Helikopter, auf der Straße werden Steine geschmissen – und ihre Eltern sind aus verfeindeten Lagern.

SIE MÖGEN SICH ist vielleicht eine Liebesgeschichte, über SIE und IHN, vielleicht aber auch eine Bestandsaufnahme der politischen Lage in Deutschland – oder aber eine Suche nach der Ursache für das betäubende Gefühl der Machtlosigkeit, wenn sich die Ereignisse überschlagen.

REGIE Nils Matzka SPIEL Charlotte Kremberg, Elisa Ludwig CHOREOGRAPHIE Paul Spiering, Rebecca Detoro BÜHNE Lea Mergell KOSTÜM Luisa Paul ASSISTENZ Arne Hermann FOTOs Thomas Puschmann, Nils Matzka
WERKSTATTMACHER_IN Manuel Wagner, Maria Wendland

Eine Produktion von Ohne ist schöner in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 04.02.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 26.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 27.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

LOFFT, Werkstattbühne – 28.02.2018, 20:00 Uhr
Karte reservieren   |   Online-Ticket kaufen

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →

Freunde der Familie

Wärst du in deiner Familie gerne durch Wahl oder eine Arbeitsstelle ersetzbar?
Welchen deiner Verwandten würdest du dir am ehesten auf den Oberarm tätowieren?

Mit „Freunde der Familie“ bearbeiten Elsa Artmann und Samuel Duvoisin ein Kapitel ihrer „Family Scores“, eine Sammlung von Notationen zum Nachdenken über die Kleinfamilie.
Über drei Tage hinweg laden sie Gäste zum gemeinsamen Essen und zum Gespräch über die Familie ein. In einer Sphäre zwischen Fiktion und Alltag wollen sie öffentlich und gemeinsam mit den Gästen über eigene kernfamiliäre Konzepte nachdenken und deren Auflösung in einem choreografierten Gespräch denkbar und einübbar machen.

HINWEIS: An den einzelnen Vorstellungen können nur je 8 Personen teilnehmen.
Daher bitten wir um vorherige Kartenreservierung oder Anmeldung unter presse@lofft.de.

Eintritt 6 €

KONZEPT+REGIE Elsa Artmann, Samuel Duvoisin MIT Diana Treder FOTO Elsa Artmann, Samuel Duvoisin WERKSTATTMACHERINNEN Laila Grümpel, Sarah Peglow.

Eine Produktion von Elsa Artmann und Samuel Duvoisin in Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER. Gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt.

Termine & Tickets:

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 22.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 23.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:00 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 18:45 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 19:30 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 20:15 Uhr
Karte reservieren

LOFFT, Werkstattbühne – 24.01.2018, 21:00 Uhr
Karte reservieren

Read more →
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner